01 -
Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden.
02 -
Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Kasslerkamm und Zwiebeln dazugeben. Kassler rundum mit Pfeffer würzen und auf allen Seiten scharf anbraten, bis eine goldbraune Kruste entsteht.
03 -
Etwa 1 cm heißes Wasser in den Bräter gießen.
04 -
Bräter mit Deckel verschließen und den Kassler im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 120–150 Minuten schmoren lassen. Währenddessen regelmäßig mit Brühe oder Wasser begießen, damit das Fleisch saftig bleibt.
05 -
Das Fleisch ist fertig, wenn es beim Einstechen weich auseinanderfällt. Bräter aus dem Ofen nehmen, Kassler vorsichtig herausheben und beiseitestellen.
06 -
Bratensaft mit Zwiebeln im Bräter erhitzen und ggf. mit etwas heißem Wasser auffüllen. Sud kräftig mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Majoran abschmecken.
07 -
Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und bräunen, dann Weizenmehl einrühren und unter Rühren rösten, bis es goldbraun ist. Die Einbrenne zum Sud geben und gut einrühren, sodass eine gebundene, braune Soße entsteht. Zwiebeln zerfallen dabei fast vollständig; alternativ kann die Soße püriert werden.
08 -
Kassler in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße servieren. Klassische Beilagen sind Sauerkraut und Kartoffeln.