Käse Rolle einfach zu Hause

Category: Simple Sides to Complete Any Meal

Für eine Käse Rolle zu Hause wird ein luftiger Hefeteig aus Mehl, Wasser, Hefe und Olivenöl zubereitet. Nach dem Gehen wird der Teig dünn ausgerollt und mit einer cremigen Mischung aus Frischkäse, geriebenem Käse, Parmesan, Knoblauch und frischen Kräutern bestrichen und gewürzt. Die Rolle wird geformt, schräg eingeschnitten, mit Eigelb-Milch bepinselt, nach Wunsch mit Samen bestreut und goldbraun gebacken. Abgekühlt und in Scheiben geschnitten, eignet sie sich wunderbar als Snack, Beilage oder für ein Buffet. Variationen gelingen durch andere Käsesorten, Gemüse oder feine Wurstzugaben.

A woman with a smile on her face.
Created By Melanie Carter
Updated on Fri, 12 Sep 2025 08:15:48 GMT
A large piece of food on a wooden board. Pin
A large piece of food on a wooden board. | mellierecipes.com

Diese Käse Rolle begeistert als deftiger Snack für jede Gelegenheit – ob als herzhafter Partyhit oder als gemütliches Familiengericht an kalten Tagen. Mit einem soften Hefeteig, cremiger Frischkäsefüllung und knuspriger goldener Kruste sorgt sie für beste Laune am Tisch.

Als ich sie das erste Mal gebacken habe, war sie sofort der Star beim Sonntagsbrunch. Inzwischen fragt meine Familie schon eine Woche vorher nach, ob die Käse Rolle bald wieder auf den Tisch kommt.

Ingredients

  • Weizenmehl Typ 405 oder 550: sorgt für einen luftigen Teig und gibt Struktur. Achte auf möglichst frische Ware
  • Lauwarmes Wasser: regt die Hefe am besten an und sorgt für geschmeidigen Teig
  • Trockenhefe: macht das Rezept unkompliziert, frische Hefe geht aber genauso gut
  • Zucker: gibt der Hefe den Startschuss und fördert die Aktivität
  • Salz: ist für den Geschmack und ein gutes Teigergebnis unverzichtbar
  • Olivenöl: macht den Teig zart und aromatisch. Wähle ein fruchtiges Öl
  • Frischkäse: cremig und verbindend – Natur oder Kräuter je nach Geschmack
  • Geriebener Käse: wie Gouda oder Emmentaler schmilzt wunderbar und gibt Aroma
  • Parmesan: bringt Würze und Tiefe in die Füllung
  • Knoblauch: fein gehackt gibt Aroma und Frische
  • Frische Petersilie und Schnittlauch: sorgen für Kräuternoten und Farbe
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken der Füllung
  • Gewürze wie Oregano Thymian Rosmarin: für mediterranes Aroma nach Wunsch
  • Chili: optional für eine leichte Schärfe
  • Eigelb und Milch: zum Bepinseln damit die Kruste schön glänzt
  • Sesam oder Mohn: optional für eine knusprige und aromatische Dekoration

Schau, dass die Kräuter richtig frisch sind und der Käse eine gute Qualität hat – das macht wirklich einen Unterschied beim Geschmack.

Step-by-Step Instructions

Teig vorbereiten:
Das lauwarme Wasser in einer kleinen Schüssel mit Zucker verrühren und die Trockenhefe einstreuen. Zehn Minuten stehen lassen bis Bläschen erscheinen. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen und dann das Hefewasser und Olivenöl zugeben. Mit den Händen oder Küchenmaschine jetzt acht Minuten kneten bis der Teig schön geschmeidig und elastisch wird. Achtung wenn er zu klebrig ist noch ein wenig Mehl einarbeiten wenn zu trocken etwas mehr Wasser zufügen. Den fertigen Teig zur Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Jetzt an einem warmen Ort wie ausgeschalteter Ofen rund einer Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat
Füllung zubereiten:
Alle Käsesorten Frischkäse geriebener Schnittkäse Parmesan in einer Schüssel gründlich vermengen. Den fein gehackten Knoblauch und die Frischkräuter dazugeben und alles gut durchmischen. Die Masse mit Salz Pfeffer und den gewünschten Kräutern abschmecken. Optional Chili für etwas Schärfe unterrühren. Probiere die Füllung unbedingt bevor du sie auf den Teig gibst damit sie richtig abgestimmt ist
Rolle formen:
Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zum Rechteck circa dreißig auf vierzig Zentimeter ausrollen. Die Käsefüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und dabei an allen Seiten rund zwei Zentimeter Rand lassen. Jetzt den Teig von der langen Seite her sorgfältig aufrollen achte darauf nicht zu fest zu wickeln denn die Rolle soll beim Backen noch aufgehen
Backen:
Die Teigrolle mit der Nahtseite nach unten auf ein Backpapier setzen. Alle paar Zentimeter quer einschneiden aber nur so tief dass die Füllung nicht herausläuft. Eigelb mit Milch verquirlen und die Oberfläche vorsichtig bepinseln. Optional noch mit Sesam oder Mohn bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei einhundertachtzig Grad Ober Unterhitze etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist. Nimm die Rolle aus dem Ofen und lasse sie erst zehn Minuten abkühlen bevor du sie anschneidest so bleibt sie schön saftig und lässt sich besser schneiden
A pastry with cheese and herbs on a wooden table. Pin
A pastry with cheese and herbs on a wooden table. | mellierecipes.com

Die Mischung aus verschiedenen Käsesorten macht die Füllung besonders aromatisch. Mein persönliches Highlight ist immer etwas extra Parmesan obendrauf denn der gibt eine unwiderstehlich herzhafte Kruste. Am liebsten erinnere ich mich an unsere Küchen-Experimente als jedes Kind seine Lieblingskäserolle verzieren durfte.

Storage tips

Du kannst die fertig gebackene Käse Rolle wunderbar einfrieren. Schneide sie dazu nach dem Auskühlen in Scheiben und lege Backpapier dazwischen damit sie nicht zusammenklebt. Zum Aufbacken einfach kurz im heißen Ofen knusprig machen und sie schmeckt fast wie frisch gebacken. Im Kühlschrank hält sie sich luftdicht verpackt für bis zu drei Tage.

Ingredient substitutions

Probiere statt Frischkäse einmal Ricotta oder sogar Ziegenfrischkäse für eine ganz andere Note. Vegetarier können die Füllung mit gebratenem Gemüse wie Paprika Oliven oder Frühlingszwiebeln ergänzen. Wenn du es besonders herzhaft magst bringen ein paar Speckwürfel ordentlich Pfiff in die Rolle.

Serving suggestions

Schneide die Käse Rolle in dicke Scheiben und serviere sie zu einem grünen Salat als leichtes Mittagessen. Ideal für Buffets – kleingeschnitten als Fingerfood kommt sie garantiert gut an. Mein Tipp serviere sie mit einem selbstgerührten Kräuterquark oder einer Aioli dann hebt sich das Aroma nochmal hervor.

A piece of food with cheese and herbs on it. Pin
A piece of food with cheese and herbs on it. | mellierecipes.com

Cultural or historical context

Die Käse Rolle kombiniert die Leidenschaft für lockeren Hefeteig aus der deutschen Backtradition mit den Käsearomen südlicher Länder. Solches Gebäck findet man zu Festen auf dem Land ebenso wie in modernen Bistros – immer dann wenn es nach Gemütlichkeit und Gemeinschaft schmecken soll.

Recipe FAQs

→ Wie wird der Teig besonders luftig?

Durch ausreichend Ruhezeit für die Hefe sowie das gründliche Kneten bekommt der Teig eine lockere Struktur.

→ Kann ich unterschiedliche Käsesorten verwenden?

Ja, probiere Gouda, Cheddar, Emmentaler oder auch Mozzarella. Verschiedene Käse bringen neue Aromanuancen.

→ Was passt als Füllung zur Käse Rolle?

Zusätzlich eignen sich Paprika, Zwiebeln, Oliven, Speckwürfel oder Schinken. Kräuter nach Geschmack variieren.

→ Wie sollte die Käse Rolle serviert werden?

Am besten warm, in Scheiben geschnitten, zu Salat, Suppe oder mit Dips wie Kräuterquark oder Aioli servieren.

→ Lässt sich die gebackene Rolle einfrieren?

Ja, einfrieren klappt problemlos. Zum Servieren auftauen und im Ofen kurz aufbacken. So bleibt sie lecker saftig.

→ Kann ich die Rolle am Vortag vorbereiten?

Teig und Füllung können vorbereitet und gekühlt werden. Am Backtag einfach füllen, rollen und frisch zubereiten.

Käse Rolle einfach zu Hause

Saftige Teigrolle mit würziger Käse-Kräuter-Füllung. Ideal fürs Teilen, warm oder kalt genießen.

Prep Time
30 minutes
Cooking Duration
30 minutes
Overall Cooking Time
60 minutes
Created By: Melanie Carter

Recipe Category: Easy Side Dishes

Skill Level: Beginner-Friendly

Cuisine Style: Europäisch

Result Amount: 8 Portions (1 große gefüllte Käserolle, in Scheiben geschnitten)

Diet Preferences: Suitable for Vegetarians

What You’ll Need to Make This

→ Teig

01 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
02 125 ml lauwarmes Wasser
03 1 Teelöffel Trockenhefe
04 1 Teelöffel Zucker
05 0,5 Teelöffel Salz
06 2 Esslöffel Olivenöl

→ Füllung

07 200 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)
08 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler, Cheddar)
09 50 g geriebener Parmesan
10 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
11 1/4 Bund frische Petersilie, fein gehackt
12 1/4 Bund frischer Schnittlauch, fein gehackt
13 Salz und Pfeffer nach Geschmack
14 Optional: getrocknete Kräuter (Oregano, Thymian, Rosmarin)
15 Optional: Chili nach Geschmack

→ Zum Bestreichen

16 1 Eigelb
17 1 Esslöffel Milch
18 Optional: Sesamsamen oder Mohn zum Bestreuen

How to Prepare

Step 01

Lauwarmes Wasser mit Zucker in einer kleinen Schüssel verrühren, Trockenhefe hinzufügen und 5–10 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.

Step 02

Mehl und Salz in einer großen Schüssel sorgfältig vermengen.

Step 03

Das aktivierte Hefewasser und das Olivenöl zum Mehl geben.

Step 04

Den Teig mit den Händen oder einer Küchenmaschine 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls zu klebrig, wenig Mehl zugeben; falls zu trocken, etwas Wasser ergänzen.

Step 05

Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt.

Step 06

Frischkäse, geriebenen Käse und Parmesan in einer Schüssel mischen. Knoblauch, Petersilie, Schnittlauch sowie Salz, Pfeffer und gewünschte Kräuter und Chili einarbeiten und die Masse sorgfältig abschmecken.

Step 07

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen.

Step 08

Die vorbereitete Käsefüllung gleichmäßig auf dem Teigrechteck verstreichen, dabei einen Rand von 1–2 cm frei lassen.

Step 09

Teig von der langen Seite her behutsam und fest aufrollen, ohne zu stark zusammenzudrücken.

Step 10

Die Rolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Step 11

Die Rolle mit einem scharfen Messer alle paar Zentimeter schräg einschneiden, ohne zu tief zu schneiden. Eigelb mit Milch verquirlen und die Rolle damit rundherum bestreichen. Nach Wunsch mit Sesam oder Mohn bestreuen.

Step 12

Im auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Step 13

Die Käserolle aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitter lauwarm abkühlen lassen. Warm oder kalt in Scheiben servieren.

Extra Tips

  1. Ersetze Käsesorten nach Belieben, zum Beispiel mit Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse, und ergänze die Füllung nach Geschmack mit Gemüse, frischen Kräutern oder in kleine Würfel geschnittenem Schinken.
  2. Fülle kann mit klein gewürfelten Paprika, Oliven oder Zwiebeln ergänzt werden.
  3. Teig und Füllung lassen sich am Vortag vorbereiten und gekühlt lagern.
  4. Die fertig gebackene Rolle lässt sich optimal einfrieren und vor dem Servieren erneut kurz aufbacken.
  5. Die Käserolle schmeckt frisch gebacken am besten, eignet sich aber auch kalt als Snack oder Fingerfood sowie zu Salat und Suppen.

Tools Required

  • Große Schüssel
  • Kleine Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenhandtuch
  • Küchenmaschine oder Handrührgerät (optional)
  • Schneebesen
  • Teigrolle
  • Scharfes Messer
  • Kuchengitter

Allergen Info

Review ingredients carefully for allergens. Reach out to your healthcare provider if you’ve got specific concerns.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Milch und Milchprodukte
  • Kann Spuren von Eiern enthalten

Nutritional Information (Per Serving)

Remember, this info is purely for reference and isn’t meant to replace dietary guidance.
  • Caloric Value: 320
  • Fat Content: 17 grams
  • Carbohydrate Content: 29 grams
  • Protein Content: 12 grams