
Diese Käse Rolle begeistert als deftiger Snack für jede Gelegenheit – ob als herzhafter Partyhit oder als gemütliches Familiengericht an kalten Tagen. Mit einem soften Hefeteig, cremiger Frischkäsefüllung und knuspriger goldener Kruste sorgt sie für beste Laune am Tisch.
Als ich sie das erste Mal gebacken habe, war sie sofort der Star beim Sonntagsbrunch. Inzwischen fragt meine Familie schon eine Woche vorher nach, ob die Käse Rolle bald wieder auf den Tisch kommt.
Ingredients
- Weizenmehl Typ 405 oder 550: sorgt für einen luftigen Teig und gibt Struktur. Achte auf möglichst frische Ware
- Lauwarmes Wasser: regt die Hefe am besten an und sorgt für geschmeidigen Teig
- Trockenhefe: macht das Rezept unkompliziert, frische Hefe geht aber genauso gut
- Zucker: gibt der Hefe den Startschuss und fördert die Aktivität
- Salz: ist für den Geschmack und ein gutes Teigergebnis unverzichtbar
- Olivenöl: macht den Teig zart und aromatisch. Wähle ein fruchtiges Öl
- Frischkäse: cremig und verbindend – Natur oder Kräuter je nach Geschmack
- Geriebener Käse: wie Gouda oder Emmentaler schmilzt wunderbar und gibt Aroma
- Parmesan: bringt Würze und Tiefe in die Füllung
- Knoblauch: fein gehackt gibt Aroma und Frische
- Frische Petersilie und Schnittlauch: sorgen für Kräuternoten und Farbe
- Salz und Pfeffer: zum Abschmecken der Füllung
- Gewürze wie Oregano Thymian Rosmarin: für mediterranes Aroma nach Wunsch
- Chili: optional für eine leichte Schärfe
- Eigelb und Milch: zum Bepinseln damit die Kruste schön glänzt
- Sesam oder Mohn: optional für eine knusprige und aromatische Dekoration
Schau, dass die Kräuter richtig frisch sind und der Käse eine gute Qualität hat – das macht wirklich einen Unterschied beim Geschmack.
Step-by-Step Instructions
- Teig vorbereiten:
- Das lauwarme Wasser in einer kleinen Schüssel mit Zucker verrühren und die Trockenhefe einstreuen. Zehn Minuten stehen lassen bis Bläschen erscheinen. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz mischen und dann das Hefewasser und Olivenöl zugeben. Mit den Händen oder Küchenmaschine jetzt acht Minuten kneten bis der Teig schön geschmeidig und elastisch wird. Achtung wenn er zu klebrig ist noch ein wenig Mehl einarbeiten wenn zu trocken etwas mehr Wasser zufügen. Den fertigen Teig zur Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Jetzt an einem warmen Ort wie ausgeschalteter Ofen rund einer Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat
- Füllung zubereiten:
- Alle Käsesorten Frischkäse geriebener Schnittkäse Parmesan in einer Schüssel gründlich vermengen. Den fein gehackten Knoblauch und die Frischkräuter dazugeben und alles gut durchmischen. Die Masse mit Salz Pfeffer und den gewünschten Kräutern abschmecken. Optional Chili für etwas Schärfe unterrühren. Probiere die Füllung unbedingt bevor du sie auf den Teig gibst damit sie richtig abgestimmt ist
- Rolle formen:
- Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zum Rechteck circa dreißig auf vierzig Zentimeter ausrollen. Die Käsefüllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und dabei an allen Seiten rund zwei Zentimeter Rand lassen. Jetzt den Teig von der langen Seite her sorgfältig aufrollen achte darauf nicht zu fest zu wickeln denn die Rolle soll beim Backen noch aufgehen
- Backen:
- Die Teigrolle mit der Nahtseite nach unten auf ein Backpapier setzen. Alle paar Zentimeter quer einschneiden aber nur so tief dass die Füllung nicht herausläuft. Eigelb mit Milch verquirlen und die Oberfläche vorsichtig bepinseln. Optional noch mit Sesam oder Mohn bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei einhundertachtzig Grad Ober Unterhitze etwa fünfundzwanzig bis dreißig Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist. Nimm die Rolle aus dem Ofen und lasse sie erst zehn Minuten abkühlen bevor du sie anschneidest so bleibt sie schön saftig und lässt sich besser schneiden

Die Mischung aus verschiedenen Käsesorten macht die Füllung besonders aromatisch. Mein persönliches Highlight ist immer etwas extra Parmesan obendrauf denn der gibt eine unwiderstehlich herzhafte Kruste. Am liebsten erinnere ich mich an unsere Küchen-Experimente als jedes Kind seine Lieblingskäserolle verzieren durfte.
Storage tips
Du kannst die fertig gebackene Käse Rolle wunderbar einfrieren. Schneide sie dazu nach dem Auskühlen in Scheiben und lege Backpapier dazwischen damit sie nicht zusammenklebt. Zum Aufbacken einfach kurz im heißen Ofen knusprig machen und sie schmeckt fast wie frisch gebacken. Im Kühlschrank hält sie sich luftdicht verpackt für bis zu drei Tage.
Ingredient substitutions
Probiere statt Frischkäse einmal Ricotta oder sogar Ziegenfrischkäse für eine ganz andere Note. Vegetarier können die Füllung mit gebratenem Gemüse wie Paprika Oliven oder Frühlingszwiebeln ergänzen. Wenn du es besonders herzhaft magst bringen ein paar Speckwürfel ordentlich Pfiff in die Rolle.
Serving suggestions
Schneide die Käse Rolle in dicke Scheiben und serviere sie zu einem grünen Salat als leichtes Mittagessen. Ideal für Buffets – kleingeschnitten als Fingerfood kommt sie garantiert gut an. Mein Tipp serviere sie mit einem selbstgerührten Kräuterquark oder einer Aioli dann hebt sich das Aroma nochmal hervor.

Cultural or historical context
Die Käse Rolle kombiniert die Leidenschaft für lockeren Hefeteig aus der deutschen Backtradition mit den Käsearomen südlicher Länder. Solches Gebäck findet man zu Festen auf dem Land ebenso wie in modernen Bistros – immer dann wenn es nach Gemütlichkeit und Gemeinschaft schmecken soll.
Recipe FAQs
- → Wie wird der Teig besonders luftig?
Durch ausreichend Ruhezeit für die Hefe sowie das gründliche Kneten bekommt der Teig eine lockere Struktur.
- → Kann ich unterschiedliche Käsesorten verwenden?
Ja, probiere Gouda, Cheddar, Emmentaler oder auch Mozzarella. Verschiedene Käse bringen neue Aromanuancen.
- → Was passt als Füllung zur Käse Rolle?
Zusätzlich eignen sich Paprika, Zwiebeln, Oliven, Speckwürfel oder Schinken. Kräuter nach Geschmack variieren.
- → Wie sollte die Käse Rolle serviert werden?
Am besten warm, in Scheiben geschnitten, zu Salat, Suppe oder mit Dips wie Kräuterquark oder Aioli servieren.
- → Lässt sich die gebackene Rolle einfrieren?
Ja, einfrieren klappt problemlos. Zum Servieren auftauen und im Ofen kurz aufbacken. So bleibt sie lecker saftig.
- → Kann ich die Rolle am Vortag vorbereiten?
Teig und Füllung können vorbereitet und gekühlt werden. Am Backtag einfach füllen, rollen und frisch zubereiten.